typisieren

typisieren
ty|pi|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. typisch, als Typ (nicht als individuelle Persönlichkeit) darstellen (Gestalten im Roman, Drama)
2. nach Typen einteilen; →a. typen

* * *

ty|pi|sie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr., Fachspr.):
1. nach Typen (1 a) einteilen; einem Typ zuordnen.
2. (bei der Darstellung, Gestaltung bes. in Kunst u. Literatur) die typischen Züge, das Typische einer Person, Sache hervorheben; als Typus (3) darstellen, gestalten.

* * *

ty|pi|sie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr., Fachspr.): 1. nach Typen (1 a) einteilen; einem Typ zuordnen: Ärzte auf allen Kontinenten schicken bei Influenza-Verdacht einen Rachen-Abstrich ... in spezielle Labors. Dort wird das Virus »typisiert« (Woche 12. 12. 98, 21). 2. (bei der Darstellung, Gestaltung bes. in Kunst u. Literatur) die typischen Züge, das Typische einer Person, Sache hervorheben; alsTypus (3) darstellen, gestalten. 3. (österr., sonst veraltend) typen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • typisieren — ty·pi·sie·ren; typisierte, hat typisiert; jemanden / etwas typisieren Menschen / Dinge nach gemeinsamen Merkmalen in Gruppen ordnen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • typisieren — ty|pi|sie|ren 〈V.〉 1. typisch, als Typ (nicht als individuelle Persönlichkeit) darstellen, z. B. Gestalten im Roman od. Drama 2. nach Typen einteilen 3. = typen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • typisieren — 1. in/nach Typen einteilen. 2. standardisieren, vereinheitlichen; (bildungsspr.): normieren; (Fachspr.): normen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • typisieren — ty|pi|sie|ren <zu ↑...isieren>: 1. typisch (1), als Typ, nicht als individuelle Person darstellen, auffassen. 2. nach Typen (vgl. ↑Typ 2, 3) einteilen. 3. svw. ↑typen …   Das große Fremdwörterbuch

  • typisieren — ty|pi|sie|ren (typisch darstellen, gestalten, auffassen; typen; österreichisch für die Normentsprechung bestätigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Typisierung — Ty|pi|sie|rung 〈f. 20〉 das Typisieren * * * Ty|pi|sie|rung, die; , en (bildungsspr., Fachspr.): das Typisieren. * * * I Typisierung,   Technik: die Typung. II …   Universal-Lexikon

  • Alpha-Konversion — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lambda-Ausdruck — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lambda-Kalkül — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen. Sie beschreibt Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler Parameter sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lambda-Notation — Der Lambda Kalkül ist eine formale Sprache zur Untersuchung von Funktionen, die Funktionsdefinitionen, das Definieren formaler, sowie das Auswerten und Einsetzen aktueller Parameter regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der untypisierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”